Formulir Kontak

Nama

Email *

Pesan *

Cari Blog Ini

Cybersicherheit Cdu

CDU Ziel von Hackerangriff vor der Europawahl

Täter nutzten Schwachstelle in Sicherheitsprodukt aus

Bürger müssen sich auch im Cyberspace auf Staat verlassen können

Eine Woche vor der Europawahl ist jetzt auch die CDU Opfer einer Cyberattacke geworden. Die Täter haben dabei die Schwachstelle eines Sicherheitsprodukts der Firma "WEB" ausgenutzt, um in das Netzwerk der Partei einzudringen. Dies bestätigte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Sonntag.

Der Angriff auf die CDU ist bereits der zweite große Cyberangriff auf eine deutsche Partei im Vorfeld der Europawahl. Erst vor wenigen Tagen war die SPD Ziel eines ähnlichen Angriffs geworden. Experten gehen davon aus, dass es sich bei den Tätern in beiden Fällen um staatlich gesteuerte Hackergruppen handelt.

Der Angriff auf die CDU wirft erneut die Frage auf, wie gut Deutschland auf Cyberangriffe vorbereitet ist. Bundesinnenminister Horst Seehofer betonte am Sonntag, dass sich die Bürger auch im Cyberspace auf den Staat verlassen können müssten. Die Regierung werde alles tun, um die Sicherheit im Internet zu gewährleisten.


Komentar